- Digital
- Games
Flight Simulator 2020: Diese Videos machen so richtig Lust auf das Game
Flug über Venedig mit Microsofts «Flight Simulator 2020».
Diese 13 Videos zeigen, wie genial Microsofts neuer «Flight Simulator» wirklich aussieht
Der langersehnte «Flight Simulator 2020» hebt heute Dienstag ab und da unzählige Simulator-Fans das Spiel gleichzeitig herunterladen, laufen bei Microsoft die Server heiss, sprich der 91 GB grosse Download dürfte bei vielen etwas länger dauern.
Diese Videos machen den Download zwar nicht schneller, versüssen aber vielleicht die Wartezeit! Denn so gut sieht der «Flight Simulator 2020» wirklich aus:
1. Flug über Zürich im «Microsoft Flight Simulator 2020»
Das Video stammt aus der Preview-Version. Video: YouTube/Siivet - Wings
2. Anflug auf den Flugplatz Samedan im Engadin (einer der höchstgelegenen Flugplätze Europas)
Im Video ab Minute 1:50. Video: YouTube/PC Games
Mehr Infos zum «Flight Simulator 2020»
6. 14 der berühmtesten Sehenswürdigkeiten der Welt im «Flight Simulator»
Video: YouTube/IGN
10. Die Standard-Grafik-Stufen im Vergleich
PC-Spezifikationen für dieses Video: i7 6700k, RTX 2080 S, 32 GB RAM. Video: YouTube/ObsidianAnt
Mindestanforderungen für das Spiel
- Betriebssystem: Windows 10
- Prozessor: Intel i5-4460, Ryzen 3 1200
- GPU: NVIDIA GTX 770, Radeon RX 570
- Arbeitsspeicher: 8 GB RAM, 2 GB Video-RAM (empfohlen werden 16 bis 32 GB)
- Freier Speicherplatz: 150 GB
- DirectX: DirectX 11
Der «Flight Simulator 2020» soll künftig auch für die Xbox One und die kommende Xbox Series X erscheinen.
Hast du das Spiel schon und konntest bereits erste Eindrücke sammeln? Oder überlegst du dir noch, ob du dir das Game kaufen sollst? Dann diskutier mit in der Kommentarspalte!
(oli)
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
So sieht der neue Microsoft Flight Simulator 2020 aus und das sagen die ersten Tester:
Was uns das Flugpersonal EIGENTLICH sagen will
Das könnte dich auch noch interessieren:
Abonniere unseren Newsletter
Kommentar
Warum unser Game-Kritiker «Assassin’s Creed Valhalla» entnervt abgebrochen hat
Das neue «Assassin’s Creed» überzeugt zu Beginn mit einem rauen, wunderschönen Wikinger-Setting. Während der Start berauschend ausfällt, werden die späteren Spielstunden zu einer Qual und der Controller landet schliesslich in einer Ecke.
Auch wenn ich nach dem letzten Ableger in Sachen «Assassin’s Creed» ziemlich müde war, habe ich mich auf das raue Setting im Norden Europas sehr gefreut. Als Wikinger dem Brandschatzen frönen und einfach mal wieder die Sau rauslassen, die Euphorie war da. Aber nach rund zwanzig Spielstunden hatte ich keine Lust mehr.
Als Frau (das Geschlecht kann zu Beginn der Story gewählt werden) werde ich Schritt für Schritt in das Wikinger-Leben eingeführt. Ich lerne meine Familie kennen, nehme an …
Link zum Artikel