Graffiti in einer deutschen Stadt. Pflegerinnen sind Superheldinnen, aber... Bild: keystone
Trump hin, Erich Hess her: Es läuft nicht alles schlecht in dieser Jahrhundertkrise. Zu verdanken haben wir das vor allem den Frauen. Den mutigen Wortführerinnen und den leisen Arbeiterinnen.
Die designierte US-Vizepräsidentin Kamala Harris, mit dem «Second Gentleman», Doug Emhoff. Bild: keystone
Ärztinnen und Pflegefachkräfte: In Pflegeberufen arbeiten bislang mehrheitlich Frauen. Warum ist das so? Bild: KEYSTONE
Das ist natürlich eine äusserst subjektive Beobachtung des Autors.
Zum lesenswerten Artikel von Charlotte Theile gehts hier. screenshot: spiegel.de
Was auffällt bei den Äusserungen von Wissenschaftlerinnen wie der Virologin Isabella Eckerle: Frauen diskutieren hart in der Sache, spielen aber nicht auf den Mann.
Isabella Eckerle, Virologin
screenshot: twitter
Eveline Widmer-Schlumpf, Alt-Bundesrätin
Wie Neuseeland, Taiwan und Deutschland ist auch Finnland ein von Frauen geführtes Land, das schnell und entschlossen auf die Pandemie reagierte, statt zu zögern.
Arwa Mahdawi, Journalistin, «The Guardian»
Nach der Krise ist vor der Katastrophe.
Die finnische Regierungschefin Sanna Marin.
Spätestens seit April wissen wir, dass Frauen in der Corona-Pandemie mehr Opfer bringen als Männer. Eine Datenanalyse zeigte: Je höher der Frauenanteil in einem Beruf, desto grösser die Gefahr einer Infektion.
Frauen würden eine immense Last tragen im Kampf gegen Sars-CoV-2, konstatierte die «Sonntagszeitung» – sei es in der Pflege, als Ärztinnen oder als Betagtenbetreuerinnen. Und es seien weitgehend Frauen, die täglich in den Supermärkten an den Kassen sässen oder Kinder hüteten. Nicht zu reden von der unbezahlbaren Arbeit, die freiwillig geleistet wird.
Am 20. März um exakt 12.30 Uhr gingen die Schweizerinnen und Schweizer als Zeichen der Solidarität für das Gesundheitspersonal auf ihre Balkone und klatschten.
Was haben wir seither für sie getan?
Welche Frau, oder welche Frauen, haben bei dir mit ihrem Engagement einen besonderen Eindruck hinterlassen in der Corona-Krise? Schreib uns via Kommentarfunktion.