«Derzeit sind Gespräche über das Mobile-Netz nach Frankreich und Belgien, sowie der SMS-Versand in ausländische Netze nicht möglich. Weiter funktionieren die Roaming-Dienste für Swisscom Kunden im Ausland nicht. Unser internationaler Partner arbeitet an der Behebung. Wir bitten die Beeinträchtigung zu entschuldigen.»
Die Störung ist offenbar seit dem Nachmittag akut. Mittlerweile haben jedoch einige User auf Twitter gemeldet, dass ihr Gerät wieder funktioniere.
Swisscom selbst bestätigt die Behebung der Panne noch nicht, man sei noch im Austausch mit den ausländischen Partnern.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Unbekannte verüben Brandanschlag auf 5G-Antenne in Bern – und fordern Millionen
In einem am Tatort gefundenen Erpresserschreiben fordern die Brandstifter, Swisscom, Sunrise und Salt müssten mehrere Millionen «für Kinder» spenden.
Auf eine 5G-Mobilfunkantenne im bernischen Uttigen ist im Februar mutmasslich ein Brandanschlag verübt worden. Am Tatort fand die Polizei ein paar hingekritzelte Zeilen, dass die Mobilfunkanbieter Swisscom, UPC Cablecom und Salt mehrere Millionen für Kinder spenden sollen. Ansonsten drohten weitere Brandstiftungen.
Die an der Infrastruktur beim Sendemast hinterlassene Kritzelei bleibe insgesamt unkonkret, könne aber auch als erpresserisch gedeutet werden: Die Berner Kantonspolizei bestätigte …
Link zum Artikel