«Ich kann nicht atmen ...» bild: James Zhang via reddit
30 Tweets, die «Trumps Amerika» auf den Punkt bringen
Polizeigewalt, Wut, Chaos: Die USA haben nicht nur ein Corona-Problem, in Trumps Amerika grassiert die «Pandemie des Rassismus». Twitter ist das Spiegelbild dieser zutiefst zerrissenen Nation.
Trump entzweit Amerika (und macht sich die Spaltung des Landes für seinen Wahlkampf zunutze)
«Was er unserem Land angetan hat ...»: Aus AMERICA wird bei Trump «ME».
Die Vereinigten Staaten von Amerika im Jahr 2020
Schwarze demonstrieren, weil sie getötet werden. Weisse, weil sie für paar Wochen eine Maske tragen sollen.
Komplizen, die schweigend daneben stehen
Trumps Amerika vs. Obamas Amerika
Der ganz normale Wahnsinn im Land der unbegrenzten Polizeigewalt
Was die Überforderung der US-Polizei erklärt
Was Influencer während den «Black Lives Matter»-Demonstrationen tun
Wie Trump seine Prioritäten setzt
Twitter unterzieht Trumps-Tweets einem Faktencheck. Falschinformationen werden gekennzeichnet. Trump droht daher Social-Media-Plattformen neue Regulierungen oder sogar die Schliessung an.
Warum es trotz allem noch Hoffnung gibt
Wie Trump die Unruhen in den Griff bekommen will
Wenn die Hauptstadt einer Militärdiktatur gleicht
Was auch passieren kann, wenn Demonstrierende und Polizisten bzw. Soldaten miteinander sprechen (bis zum Ende schauen)
Der vermutlich ehrlichste Demonstrant
«Ich sollte zuhause sein, japanische Zeichentrickfilme schauen und Gras rauchen, aber stattdessen muss ich Rassisten anschreien.»
Rassismus einfach erklärt
Warum schwarze Footballstars während der Nationalhymne knien
Im Sommer 2016 kniete sich Colin Kaepernick, Quarterback bei den San Francisco 49ers, während der US-Hymne hin und protestierte so schon damals gegen Polizeigewalt und Rassismus.
Welches Buch Trump bei seinem PR-Stunt vor der Kirche wirklich in der Hand hielt
«Der Mann, der glaubt, dass ihn eine Schutzmaske schwach aussehen lässt, versteckt sich jetzt in einem Bunker.»
Was Trump im Führerbunker wirklich treibt
Warum ihn der Bunker auch nicht retten wird
Trumps Doppelmoral: Wenn die Demonstrierenden Weisse sind bzw. wenn sie Schwarze sind
Trump, der die Demonstrierenden anheizt, sich gegen den Corona-Lockdown einzusetzen und Trump, der den Demonstrierenden nach dem Tod von George Floyd mit dem Militär droht.
Wenn Trump eine kleine Erinnerung braucht
Derweil auf der Manhattan Bridge in New York
Wenn Videospiele zu realistisch sind
Wenn du noch 10 Minuten Zeit hast: Die «New York Times» hat den Mord an George Floyd minutiös rekonstruiert
(oli)
Tödliche Polizeigewalt gegen Schwarze in den USA
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Abonniere unseren Newsletter
Greta Thunberg erteilt Donald Trump einen «Rat» – und das Internet dreht durch
Die junge Klimaaktivistin schlägt den US-Präsidenten mit den eigenen Waffen.
Während die Welt gebannt auf den Ausgang der US-Präsidentschaftswahl wartet, feiert eine junge Klimaschützerin aus Schweden einen besonderen Sieg. Und dies gegen den mächtigsten Mann der Welt. Greta Thunberg zeigt Donald Trump mit einem simplen Tweet den Meister.
Sie hat auf einen Trump-Tweet geantwortet, der am Donnerstag über die Vereinigten Staaten hinaus für Entsetzen sorgte. Der amtierende US-Präsident forderte tatsächlich, das Auszählen der Stimmen zu stoppen.
Das Resultat, bislang*:
* …
Link zum Artikel