Das israelische Abwehrsystem Iron Dome ( Eisenkuppel ) hat am Dienstag mehrere Raketen aus Syrien abgefangen. Insgesamt seien vier Raketen auf syrischem Gebiet gestartet worden.
Dies twitterten die israelischen Streitkräfte am Morgen. Kurz zuvor seien im Norden des Landes die Alarmsirenen zu hören gewesen.
«Vier Abschüsse wurden von Syrien in Richtung israelisches Territorium identifiziert, die von den israelischen Luftverteidigungssystemen abgefangen wurden», erklärte die israelische Armee weiter. «Es wurden keine israelischen Gemeinden getroffen», hiess es.
Unterdessen berichtete die staatliche syrische Nachrichtenagentur Sana über Explosionen in der Nähe des Flughafens von Damaskus. Weitere Einzelheiten zur Art der Explosionen und deren Ursprung waren zunächst nicht bekannt. (sda/dpa/afp/reu)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Wie Israel zum Impf-Vorreiter wurde – und warum es trotzdem rekordhohe Fallzahlen gibt
Israel kommt mit dem Impfen gegen Covid-19 so schnell voran wie kaum ein anderes Land. Doch auch wenn bereits 20 Prozent geimpft sind, kämpft Israel zurzeit mit so hohen Fallzahlen wie nie zuvor. Betroffen sind vermehrt Junge.
Kurz nach der Nachricht, dass die ersten Menschen in Israel die zweite Impfdosis gegen Covid-19 erhalten haben, meldeten die israelischen Spitäler einen neuen Rekord an Hospitalisierungen.
>> Coronavirus: Alle News im Liveticker
Dass in den kommenden Tagen mehr Menschen eine medizinische Versorgung benötigen werden, war leider zu erwarten: Die Fallzahlen stiegen in den letzten Tagen exponentiell an. Das Land mit fast gleich vielen Einwohnern wie die Schweiz meldete in den letzten Tagen …
Link zum Artikel