Eine gelbliche Rauchwolke über der nordsyrischen Stadt Lataminah in der Provinz Hama hat heute für Spekulationen über einen erneuten Giftgasangriff geführt. Der «Bild»-Journalist Julian Röpcke hatte Twitter-Meldungen von Aktivisten zititert, wonach ein Angriff mit Chlorgas in Lataminah Tote und Verletzte gefordert habe.
Auch sonst häuften sich auf Twitter die Meldungen mit Fotos und Videos. Fassbomben mit dem Gas seien von Helikoptern über der Stadt abgeworfen worden, hiess es.
Lokale Medien sollen nun diese Meldung korrigiert haben. Bei den gelben Wolken handle es sich um übelriechenden Rauch, der von konventionellen Explosionen herrühre. Auch die gelbliche Farbe weise nicht zwingend auf Chlorgas hin; auch bei bestimmten Explosivstoffen entstehe derartig gefärbter Rauch.
Lataminah ist nur 15 Kilometer von Chan Scheichun entfernt. Dort hatte es vor zwei Tagen einen Giftgas-Angriff gegeben, bei dem mindestens 86 Menschen ums Leben kamen, davon 30 Kinder. (dhr)