Hotels befürchten nach Cook-Pleite Hunderte Millionen Euro Verlust
Hotels in beliebten Urlaubsdestinationen ziehen nach der Pleite des britischen Reisekonzerns Thomas Cook eine erste Bilanz - und sie sieht vielerorts verheerend aus. Allein der griechische Hotelverband (HHF) rechnet kurzfristig mit Kosten von rund 500 Millionen Euro.
Spanien geht von mindestens 200 Millionen Euro aus, davon allein 100 Millionen Euro auf der Urlaubsinsel Mallorca.
Die Kosten entstehen nicht nur durch mögliche Ausfälle bei der Begleichung aktuell offener Rechnungen seitens Thomas Cook, heisst es in Griechenland.
Hinzu kämen fehlende Urlauber - denn viele Gäste reisen im Oktober gar nicht mehr an - sowie die Kosten für den allgemeinen Betrieb. «An den Hotels hängen das Personal, die Zulieferer und über die Steuern auch die Staatskasse», sagte HHF-Präsident Grigoris Tasios.
In der Türkei würden manche Unterkünfte wegen der Pleite in jedem Fall früher schliessen als geplant, heisst es seitens des dortigen Hotelverbandes.
Deutlicher äussert sich der Tourismus-Beratungsrat TIK: Er spricht von einer «schweren Krise», die zunächst mit bis zu 350 Millionen Euro zu Buche schlagen könnte. (dfr/sda/dpa)
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
15 Touristen aus der Hölle, die Respekt vor gar nichts haben
Wie wir heute in die Ferien fahren und wie es früher war
Das könnte dich auch noch interessieren:
Abonniere unseren Newsletter
Welche Pandemie? So reich wurden die Reichsten im Corona-Jahr
Jedes Jahr publiziert das «Forbes»-Magazin eine Liste mit den reichsten Menschen des Planeten. Für dieses Jahr zeigt sich: Reich sein während einer globalen Pandemie lohnt sich.
Das letzte Jahr war ein Spezielles. Ein speziell gutes für die Reichsten unter uns. Die Vermögen der Milliardäre dieser Welt explodierten regelrecht. Zeit für einen Überblick und ein paar Zahlenspielereien.
Die Liste wird nach wie vor von Amazon-Gründer Jeff Bezos angeführt. Schlappe 177 Milliarden US-Dollar besitzt der Mann. Das sind 64 Milliarden mehr als letztes Jahr. Eine unvorstellbar grosse Menge an Geld. Zu den Zahlenspielereien kommen wir aber weiter unten.
An zweiter Stelle ist neu Elon …
Link zum Artikel