Knapp vier Millionen Kroatinnen und Kroaten wählen am (heutigen) Sonntag ein neues Staatsoberhaupt. In der Stichwahl tritt Amtsinhaber Ivo Josipovic für die regierenden Sozialdemokraten an. Herausforderin ist Kolinda Grabar Kitarovic als Kandidatin der Opposition.
Experten rechnen mit einem sehr engen Wahlausgang. In der ersten Runde am 28. Dezember hatte kein Bewerber die nötige absolute Mehrheit erzielt.
Die Wähler des Landes können seit 7.00 Uhr früh ihre Stimme abgeben. Ergebnisse werden gegen 21.00 Uhr erwartet - zwei Stunden nach Schliessung der Wahllokale.
Die Wahl des Staatsoberhaupts kommt einem Schlagabtausch des politisch linken mit dem rechten Lager gleich, mit dem auch die Weichen für die Parlamentswahlen Ende des Jahres gestellt werden. (sda/dpa)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Wirklich unzähmbar diese Löwen
Eklat in der Schlussminute: Assou-Ekotto verpasst einem Teamkollegen eine Kopfnuss
Bei Kameruns Niederlage gegen Kroatien hat Benoît Assou-Ekotto versucht, Benjamin Moukandjo eine Kopfnuss zu verpassen. Zuvor brachte eine Rote Karte die unzähmbaren Löwen auf die Verliererstrasse. Trainer Volker Finke kündigt Konsequenzen an.
Sie sind raus. Nach Australien und Spanien ist Kamerun das dritte WM-Team, das bereits nach zwei Spielen nicht mehr weiterkommen kann. Das 0:4 gegen Kroatien war blamabel und hat bei den «unzähmbaren Löwen» offenbar Spuren hinterlassen. Negativer Höhepunkt: Der Eklat zwischen Benoît Assou-Ekotto und Benjamin Moukandjo in der Schlussphase.
Kurz vor Schluss attackierte Verteidiger Assou-Ekotto nach einem kurzen Disput plötzlich Mittelfeldspieler Moukandjo und verpasste ihm eine Kopfnuss. Erst das …
Link zum Artikel