Ein Typ hat gebastelt, was wir alle wollen: Eine Pokédex-Handy-Hülle für höhere Akkulaufzeiten
Pokémon Go frisst Akku so schnell, dass deine Mission, der beste Trainer zu werden, schnell mal vor einem schwarzen Bildschirm endet. Doch Blogger NPOOLE hat eine kreative Lösung parat.
Sogar an die drei farbigen LEDs hat er gedacht, als er den Pokédex per 3-D-Drucker direkt aus der Pokémon-Welt in unsere Realität beamte.
Die Vorlage für den 3D-Drucker findest du hier>>.
Die elektrische Spannung muss 5 Volt betragen, damit der Pokédex das Handy lädt. Mit elektrischen Widerständen wird ein Überstrom bei den LEDs verhindert.
Auch wenn das Modell noch nicht ganz ausgereift und die Leistung noch etwas schwach ist. Dürfte es bald findige Tüftler geben, die darauf aufbauen. Vielleicht sogar du!
Hier>> findest du die Anleitung nochmals im Detail (auf Englisch).
Richtig authentisch wird es aber erst mit dem richtigen Kostüm: Die besten Cosplays
(luc)
Das könnte dich auch interessieren:
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Abonniere unseren Newsletter
Hier musst du schon genau hinsehen – 26 Easter Eggs im realen Leben
In Filmen und Videospielen entdecken wir immer wieder kleine Besonderheiten, sogenannte «Easter Eggs», also Ostereier. Sie haben meistens nichts mit der Handlung zu tun, sind eigentlich sinnlos und wurden von den Schöpfern lediglich deswegen eingebaut, um dem Entdecker ein kleines Schmunzeln zu entlocken. Oder einfach gesagt: Dinge, die nicht viele sehen, aber die, die es tun, freuen sich umso mehr.
Natürlich gibt es aber solche Easter Eggs nicht nur in der virtuellen, sondern auch in der …
Link zum Artikel