Wer träumt nicht vom perfekten Eigenheim? Doch was ist das perfekte Eigenheim? Die Vorstellungen gehen weit auseinander: Ein Partytempel für dich und deine Freunde, eine perfekt ausgestattete Trainingshochburg – oder willst du dich einfach nur in Ruhe in dein verschlafenes Nest zurückziehen können? Mach hier den Test und erfahre, welcher Wohntyp du bist.
Du sparst für dein Traumhaus?
Mit einem Fonds-Sparplan kannst du über mehrere Jahre einfach und systematisch ein Vermögen aufbauen und von den Chancen der Finanzmärkte profitieren. Bereits ab CHF 100.- im Monat bist du dabei.
Jetzt selber rechnen und profitieren.
Quiz
1.Wo steht deine Traumbleibe?
Mitten im Partyviertel einer Grossstadt. Hauptsache, nach dem Ausgang zu Fuss nach Hause torkeln.
Neben, über oder unter einem Schwimmbad, einem Tennisplatz, einer Fussballwiese oder einem Gym.
Wo die Aussicht aus meinem gigantischen Panoramafenster stimmt.
Nur dort, wo ich ultraschnelles Glasfaserkabel-Internet haben kann.
Auf dem Land. Ich brauche Umschwung für Garten, Gemüse und Getier.
Dort, wo die Schwingungen am besten sind. Das kann auf dem Land, in der Stadt oder auch zu Wasser sein.
2.Wie sieht dein Traumhaus aus?
Abgefahren. Konventionen sind für Anfänger. Ich plane meine Bude selber und bin dabei mindestens so gut wie Stararchitekt John Lautner.
Als würde das eine Rolle spielen. Ich baue eh alles um – vermutlich ein Leben lang.
Wichtig ist mir, dass alles ebenerdig ist und mein vollautomatischer Putzroboter auf keine Hindernisse trifft. Ausserdem rolle ich gerne im Bürostuhl vom PC zum Kühlschrank.
Es ist gross – nein, fett – nein, riesig. Ein richtiges Statement. Und es hat mindestens eine Vierfachgarage.
Es hat ein Flachdach. Dort baue ich dann einen Tennisplatz. Und einen Landeplatz für Fallschirmspringer.
Es hat ein Flachdach. Dort feiere ich dann Partys. Und werfe Papierflieger hinunter.
3.Die Gemeinde schenkt dir ein Grundstück, das an deines grenzt – wenn du darauf etwas für die Allgemeinheit baust. Was für ein Projekt reichst du ein?
Einen Computerraum mit gratis Internetzugang. Finanziert wird das ganze von den Bitcoinminern im Keller, die mit Solar betrieben werden. Believe the hype!
Eine gemeinnützige Werkstatt. Do it yourself!
Einen dezenten Helikopterlandeplatz. Und eine riesige Statue (von mir selbst). Me, myself and I!
Einen Ruhe- und Yogaraum. Namaste.
Einen Skatepark mit Bowl und Halfpipe. Hang loose!
Ein Gemeinschaftszentrum mit Partyraum. How much is the fish!
4.Kommen wir zum Innenausbau. Grundsätzlich wichtig ist mir ...
..., dass ich mich auch durch mein Haus bewegen kann, wenn der Boden (mal wieder) Lava ist.
..., dass sich meine Gäste wohl fühlen und schnell ihre Hemmungen verlieren. Schwer brennbare Materialien wären vielleicht von Vorteil.
... shantimässige Wohlfühlgemütlichkeit.
... praktische Funktionalität. Und wenn es nicht funktioniert, dann bringe ich es zum Funktionieren.
..., dass man schnell erkennt, dass ich mich im Zweifelsfall immer für das teurere Objekt entscheide.
..., dass ich genügend Platz für meine VR-Aktivitäten habe.
5.Wegen eines falschen Tipps dringen in deiner Abwesenheit Spezialeinheiten in deine Bleibe ein. Sie finden eine Geheimtür. Und was dahinter?
Ein Goldstaubduschbad für den ultimativen Bling.
Einen *hüstel* Darkroom für die absolute Party.
Ein Floating-Becken für die ultimative Entspannung.
Ein Bällebad für kindlichen Spass.
Meinen stets noch nicht ganz fertigen Quantencomputer für ausserirdische Leistung.
Die Batterien der Solaranlage für die selbstbestimmte Autarkie. Und ein paar Überlebensrationen. Na gut – alles, was man halt so braucht für die Zombieapokalypse.
6.Du hast etwas Umschwung. Dieser wird dominiert ... ?
... von einem perfekt ausbalancierten Gemüsegarten.
... von einem 10-Meter-Sprungturm. Samt Becken, versteht sich.
... von einem romantisch wilden Garten.
... von einer täuschend echten Kopie des Trevi-Brunnens.
... von einer wilden Horde im Pool.
... vom Aushub für die neuen Leitungen.
7.Du musst/darfst ein Jahr lang eines der folgenden Objekte bewohnen. Welches wählst du?
Diesen Schnellimbiss
Eine Spielhalle
Diese Burgruine
Diesen Wasserpark
Einen Privatjet
Diesen Nachtclub
8.Die Wohnlage ist immer nur so gut wie die Nachbarn. Wie sieht deine Lieblingsnachbarin aus?
9.Und dein Lieblingsnachbar?
Resultat
Eine Frage fehlt noch – und die ist wichtig!
Wie kommst du an das nötige Kleingeld für dein Traum-Zuhause? Ganz einfach! Mit einem Fonds-Sparplan kannst du über mehrere Jahre einfach und systematisch ein Vermögen aufbauen. Bereits ab CHF 100.- im Monat bist du dabei. Probier es gleich aus: Mit vier Eingaben im Rechner siehst du sofort, wie viel Gewinn du mit einem Fonds-Sparplan erwarten kannst.
Jetzt selber rechnen und profitieren.
(tog)
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
QDH: Bei Huber im Home-Office ist das Bier alle. Ob's hilft?
Liebe Huberquizzer
Ein Grossteil unserer Mitarbeiter befindet sich im Moment im Home-Office. Huber zum Beispiel. Und das ist ein Problem. Denn er hat kein Bier mehr. Er trinke dafür jetzt einen Kafi, sagt er. Ob ihm das hilft? So spät noch am Abend?