203 Milliarden Franken – so viel Geld besitzen die reichsten zehn Schweizer und Schweizerinnen zusammen. Das ist so viel Geld, dass es doch eigentlich für eine richtig, richtig teure Party reichen müsste. Schaffst du es, die ganzen 203 Milliarden zu verprassen?
Ubootjacht M7
Kutsche der Queen
Delfin-Speedboot
Papamobil
Kipprotorflugzeug
Beyoncé und Jay-Z
Beatrice Egli, Rolling Stones und Christina Aguilera
Barack Obama
Donald Trump, Sarah Palin und Hillary Clinton
Kristallpiano und Ferrari
Ferieninseln
Magic Kingdom Miete
Die teursten Drinks
Die teuersten Lebensmittel
Video: watson/Knackeboul, Lya Saxer
Noch vor dem Kindergarten hat der Finne Juho sich selbst das Origami-Falten beigebracht. Nun, mit 23 Jahren, faltet er so komplexe Werke, dass sie sogar in Kunstgalerien ausgestellt werden.
Schaut man sich an, was Juho Könkkölä aus einem einzigen Blatt Papier faltet, schüttelt man zuerst ungläubig den Kopf. Diese Figuren sind so detailliert, dass sie unmöglich aus Papier sein können. Aber genau das sind sie: Figuren aus nichts anderem aus Papier, die mit ihrem komplexen und doch simplen Aussehen weit mehr Emotionen vermitteln als so manche Action-Figur.
Was der junge Finne über Monate plant und faltet, ist wahre Kunst. Dabei hat er selbst seine Arbeit lange nicht als solche …