Ein Gigant der Kunstgeschichte oder ein massenmordender Diktator, der sich am Anfang seiner Karriere als Kunstmaler versuchte? Oder ist das ein Renoir, das wir da bewundern ... oder das Freizeit-Hobby eines Rockstars? Testen Sie Ihr Kunstgespür in unserem Quiz!
Das könnte dich auch noch interessieren:
Bund besitzt noch 1 Werk, das eindeutig Nazi-Raubkunst ist (und das ist seine Geschichte)
Der Bund liess seine eigenen Sammlungen und Museen erneut umfassend auf Raubkunst aus der Zeit des Nationalsozialismus überprüfen. Noch genau ein Werk lässt sich zweifellos als solche kategorisieren. Wie es ins Landesmuseum kam.
Im Kunstschatz des Bundes gibt es zweifellos Werke, die ein grösseres Publikum ansprechen. Obwohl das kleinformatige Glasgemälde durchaus beachtenswert ist: Der heilige Hieronymus sitzt in einem leuchtend roten Mantel an einem Steinpult und erhebt seinen Blick zu einem Kruzifix. Die sogenannte Kabinettscheibe enthält auch die Inschrift des geistlichen Würdenträgers Hieronymus Betschlin und dessen Wappen. Das Werk eines unbekannten Künstlers stammt aus dem Jahr 1540.
So weit, so einfach. Doch das …
Link zum Artikel