So viel sei verraten: Es geht um Spiele wie Poker, Black Jack und Roulette. Bild: AP/AP
Am 10. Juni stimmt die Schweiz über neue Regeln für Glücksspiele ab. Weisst du, wie die Schweiz zockt – und was das Gesetz ändern würde? Beweise es!
(jbu)
Video: Angelina Graf
Antisemitismus ist in der Schweiz aktueller denn je – verschuldet durch Verschwörungstheorien rund um Corona. Drei jüdische Schweizer erzählen im Video von antisemitischen Beschimpfungen.
Wie der Antisemitismus Bericht 2020 aufzeigt, drückt sich Antisemitismus in der Schweiz vor allem durch Beschimpfungen und Aussagen aus. Besonders im von der Corona-Pandemie geprägten Jahr zeigt sich, wie präsent Antisemitismus noch immer ist. Dies äussert sich vor allem in den antisemitischen Verschwörungstheorien, die im letzten Jahr zahlreich verbreitet wurden.
Womit jüdische Schweizerinnen und Schweizer regelmässig konfrontiert werden, zeigen diese Geschichten: Susan (26) erzählt von einer …