Lippenstift und Geld, klar: Kreis 1.
Das ist doch die Oper dabei: Kreis 8 muss es sein.
Raubkatzen ziehen nur im Kreis 7 umher.
Tigerfell und Verkleidung? Ihr wollt mich doch verarschen, das ist so ein Innerschweizer-Jungesellinnen-Abschied.
Geht's hier um verheiratete Fotografen? Die leben im Kreis 6.
Die Kurve zeigt steil nach oben. Aufwertung! Kreis 5 und all die verheirateten Yuppies.
Easy, klar Kreis 1.
Naja, das könnte schon der Kreis 11 sein, nicht?
Medizin, Musik, geselliges Beisammensein, tönt schwer nach einem Altersheim im Kreis 8.
Medizin? Pha, 1A Partydrogen, Alkohol und der Primetower: Kreis 5.
Oder doch Kreis 4.
Kreis 12, ich weiss es.
Oha, wo sind wir denn hier gelandet? Auf dem Land?
Nicht ganz Land, aber fast, Kreis 12.
Jeder weiss doch, dass es im Kreis 10 noch Bauernhöfe gibt.
Oder ist es doch der Kreis 2?
Chreis Cheib!
Oerlikon? Habt ihr das Puck-Emoji nicht gefunden?
Kreis 5. Passt wie die Faust aufs Auge.
Gwaltstette! K9 Ghetto!
Kreis 1. Aber das Rennauto?
Kreis 8. Nirgends sonst ist der pro Kopf Sushi-Konsum so hoch.
Kreis 7. Was ist überhaupt dort?
Kreis 2. Hafen Enge. Klar.
Schwierig. Kreis 7?
Oder 2?
Nein, ganz klar Kreis 6.
Kreis 11.
Kreis 5.
Ich wünschte mir, das wär noch der Kreis 5.
Ganz klar Kreis 11.
Natur, Familien, Haustiere, Uni Irchel. Kreis 6, keine Frage.
Im Triemli kommen die Kinder zur Welt. Kreis 3.
Im Kreis 2 wird Bildung noch hochgeschrieben, und vor der Roten Fabrik steht eine Tanne, glaube ich.
Kreis 7. Weiss auch nicht warum. Tierspital?
Sendeturm, Üetliberg. Klar Kreis 3.
Offene Rennbahn? Oerlikon? Kreis 11!
Kreis 7.
Nein, das muss der Kreis 12 sein!
Hmm, was fehlt noch? Kreis 7.
Uni. Schwimmen. Kreis 1.
Kreis 6? Ach, ich weiss nicht.
ETH-Hönggerberg. Waldrand. Kreis 10.
Den besten Kaffe gibt's ganz klar in Wollishofen, also: Kreis 2.
Kreis 2? Niemand «trampet» den Stutz hinauf bis zur Endstation des 7-Trams. Darum: Kreis 3.
Da hat's ein Baum! Und ein Ei. Stadtrand: Kreis 10.
Kreis 8. Da hat man noch Zeit, gemütlich Kaffee zu trinken.