Woher stammt das Bild? alexander gerst/ESa
Die Welt von oben sieht teilweise ganz anders aus, als wir es gewöhnt sind. Der deutsche Astronaut Alexander Gerst zeigt dies mit seinen Fotos aus der Perspektive der ISS auf eindrückliche Weise. Wie gut schlägst du dich im Quiz?
Video: watson
2017 flog es durch unser Sonnensystem und verschwand wieder. Das rätselhafte Objekt wird gerne als monströse Zigarre aus Feld dargestellt und wurde «'Oumuamua» getauft. Es sieht eher aus wie eine fussballfeldgrosse Folie, sagt Harvard-Astronom Avi Loeb. Er ist überzeugt, dass es ein technisch hergestelltes Objekt ist, das von einer ausserirdischen Zivilisation stammt.
Sind wir allein? Gibt es intelligentes Leben ausserhalb der Erde? Die Fragen klingen leider eher nach Esoterik als nach Wissenschaft. Es hat auch nichts genützt, dass man die Frage mit dem Namen eines der bekanntesten Physiker des 20. Jahrhunderts verknüpft hat. «Fermis Paradox» – ob sich Enrico Fermi wirklich gefragt, wo «sie» denn seien, ist zweifelhaft, aber die Formulierung ist klar: Die Wahrscheinlichkeit, dass es irgendwo «da draussen» intelligentes Leben gibt, ist …