In letzter Zeit häuften sich die Kommentare, das Quiz habe an Schwierigkeit eingebüsst. Ein Blick auf die Statistik zeigt: Der Modus der letzten beiden Quiz lag tatsächlich bei sehr hohen sechs Punkten (Huber erzielte jeweils neun).
Wir haben nun etwas Gegensteuer gegeben. Und dabei vielleicht übersteuert. Auf jeden Fall eröffnet sich euch daraus die historische Chance, unserer hellsten Kerze so richtig die eigene Medizin einzuschenken. Aber seht doch selbst ...
Das könnte dich auch noch interessieren:
«Hohn gegenüber Gesundheitspersonal» – Versicherungen stellen sich bei Corona-Infekt quer
Das Gesundheitspersonal klagt vermehrt darüber, dass es mit Unfallversicherungen kämpfen muss, wenn es sich mit dem Coronavirus infiziert hat. Denn diese erkennen Covid-19 oft nicht als Berufskrankheit an.
Im Spital bekämpfen Pflegefachpersonen, Ärztinnen und Ärzte das Coronavirus an vorderster Front. Infizieren sie sich damit und werden krank, kommen die Versicherungen ins Spiel. Dann ist relevant, ob sie sich bei der Arbeit oder im Privaten angesteckt haben, ergo, ob die Unfallversicherung zahlt oder eine allfällige Krankentaggeldversicherung.
Diese Fragen erhalten noch mehr Gewicht, wenn die erkrankte Person über längere Zeit arbeitsunfähig wird. Das passiert etwa, wenn die Folgekrankheit …
Link zum Artikel