Dani ist auf bestem Weg zum C-Promi. In der Bar begrüssen ihn fremde Leute mit «Zwiebel» und Mike Müller twittert voller Stolz, dass er unsere hellste Kerze auf der Torte zum ersten Mal besiegen konnte. Damit steigt Huber in der Promiskala in Gefilde auf wie die aktuelle Miss Schweiz (haha, du kennst ihren Namen nicht!), Pöstler-Richi aus der Werbung und Urs Meier, der einzige Nicht-Oesch bei «Oesch’s die Dritten».
Ich kann euch aber garantieren: Der Ruhm ist Dani (noch) nicht zu Kopfe gestiegen. Die besten Promis sind immer noch die unfreiwilligen.
Nächste Woche ist unser Egghead übrigens in den Ferien und Peter «Blunschmaster P.» Blunschi springt in die Bresche. Alte Hasen des Huber-Quiz' wissen: Das ist kein Grund zum Frohlocken. Soviel kann ich schon verraten: Peter hat im heutigen Quiz neun Punkte erzielt! Er ist erst an der letzten Frage gescheitert.
Quiz
1.Beginnen wir mit Hubers Spezialdisziplin, der Geographie. Welche Karte ist richtig?
2.Allgemeinwissen: Welche Schweizer Stadt hat aktuell KEIN Tram?
KEYSTONE
Neuenburg
KEYSTONE
Genf
KEYSTONE
Biel
KEYSTONE
Lausanne
3.Wissenschaft: Wie geht die Reihe weiter? Dezi, zenti, milli, mikro, nano, piko, ...
femto
manto
zwito
lito
4.Tier - Hubers heimliches Spezialgebiet: Welcher Vogel hat die grösste Flügelspannweite?
Der Krauskopfpelikan
Der Kalifornische Kondor
Der Andenkondor
Wikicommons/John Harrison
Der Wanderalbatros
5.Sport: Welches war der letzte nicht aus Basel oder Zürich stammende Fussball-Schweizermeister?
KEYSTONE
KEYSTONE
St. Gallen
KEYSTONE
Luzern
KEYSTONE
YB
KEYSTONE
Sion
6.Schweiz: Welches ist die längste Autobahn der Schweiz?
KEYSTONE
KEYSTONE
A1
KEYSTONE/TI-PRESS
A2
KEYSTONE
A3
KEYSTONE
A9
7.Die heutige Geschichts-Frage besteht aus einem einzigen Begriff: Skagerrak. Klingelt's?
Logo, die berühmte Seeschlacht!
EPA/COMPIC
Logo, die skandinavische Version der Aufklärung.
AP, BRITISH WAR OFFICE
Logo, die Bezeichnung für die Aufteilung der Besatzungszonen unter den Siegermächten.
AP/AP
Logo, Russlands grösste Raketenbasis.
8.Kunst & Kultur: Dies ist das teuerste je verkaufte Bild einer Künstlerin. Wer malte es?
AP/AP
AP Georgia O'Keeffe Museum
Das Bild heisst «Jimson Weed/White Flower No. 1» und ist von Georgia O'Keeffe.
Jardín Botánico de Nueva York
Das Bild heisst «The Broken Column» und ist von Frida Kahlo.
Das Bild trägt keinen Namen und ist von Florine Stettheimer.
Das Bild heisst «Japanese Witch Hazel» und ist von Margaret Macdonald Mackintosh.
9.Wirtschaft: Welche Firma existiert am längsten?
AP/AP
Uber
Airbnb
Airbnb
EPA/EPA
Snapchat
AP/TT NEWS AGENCY
Spotify
10.Populärkultur: Welcher Roman wurde (mit Abstand) am meisten verkauft?
Tolkiens «The Hobbit»
Cervantes' «Don Quixote»
Dickens' «Eine Geschichte aus zwei Städten»
Saint-Exupérys «Petit Prince»
Du hast die letzte Staffel verpennt? Oder die letzte Folge? Hier:
«Kaum eine Frau wird nun die Gesichtsverhüllung aufgeben»
Nach dem Ja zum Verhüllungsverbot werde sich kaum etwas ändern, sagt der Islamwissenschaftler Andreas Tunger-Zanetti. Etwas Erfreuliches konnte er der Debatte aber abgewinnen.
Herr Tunger-Zanetti, die Schweiz hat das Verhüllungsverbot angenommen. Sind Sie überrascht?Andreas Tunger-Zanetti: Wir wussten, dass es knapp wird. Allerdings freut mich, dass die Zustimmung tiefer ausfiel, als gedacht. Im Juni prognostizierte Ständerat Thomas Minder, dass das Volk die Vorlage deutlicher annehmen würde, als die Minarett-Initiative im Jahr 2009. Nun ist das Gegenteil eingetroffen: Es waren gut fünf Prozent weniger. Es ist erfreulich, dass sich die Bevölkerung nicht wieder …