Fürwahr, die Sprache verändert sich, Wörter sterben den saumseligen Tod der Entbehrlichkeit. Diejenigen, die sie einst brauchten, sind auch nicht mehr und die anderen fühlen jetzt andere Dinge, die sie in zeitgemässere Mäntel kleiden.
Darüber mag man weinen oder zumindest ein klein wenig wehmütig seufzen. Doch ist manch ein Verlust bei näherer Betrachtung viel eher ein Grund, gar ausgiebig zu frohlocken. Zurecht hat man den Ehekrüppel fortgeschickt und der Lustseuche Einhalt geboten, sodass sie gestandenen Männern nicht länger das Tragen gepuderter Perücken aufbürdet.
Wem das hier zu altbacken ist, der möge sich hier vertun:
Nun gut, ihr Lumpaziusse, lasst uns mit den überständigen Wörtern beginnen, die überdies noch immer im Duden zu finden sind – versehen mit dem Attribut veraltet.
Quiz
1.
In einem Kreis einschliessen.
Forsches Werben und Schmeicheln.
Ungefähres Abstecken eines bestimmten Gebietes.
In feindlicher Absicht umstellen.
Umherstreifen, nirgendwo wirklich sesshaft sein.
2.
... kreativ.
... fiebrig.
... verrückt.
... eigenwillig.
... hässlich.
3.
«Nach so etwas Unflätigem schicke ich ganz sicher nicht!»
«Mein Weinglas ist leer!»
«Ich will einen Kuss!»
«Zeit fürs Schäferstündchen!»
«Mir ist langweilig!»
4.
«In der Tat, so uneindeutig!»
«Fürwahr, so unüberlegt!»
«Beileibe, so derb!»
«Tatsächlich, so kindisch!»
«Wahrhaftig, so arglos!»
5.
... kriegt er die letzte Ölung.
... schmiert er jemandem tüchtig Honig ums Maul.
... hat er eine eiternde Wunde.
... schwatzt er seicht und langweilig daher – und hört nicht mehr auf damit.
... versucht er mit obskuren Mitteln und Methoden Krankheiten zu heilen.
6.
Also war Maria traurig.
Also war Maria besonnen.
Also war Maria wütend.
Also war Maria mitfühlend.
Also war Maria verzeihend.
7.Welches Wort bedeutet so viel wie gerissen, schlau, findig?
8.
nett.
hilfsbereit.
ehrenvoll.
fleissig.
umgänglich.
9.
schläfrig!
würzig!
unzüchtig!
präzise!
ausgedünnt!
10.
Du ungehobelte Frau!
Du unordentliche Frau!
Dini Muetter!
Du fiese Frau!
Du melodramatische Frau!
Hier gibt's noch mehr alten Kram: History Porn Teil XXIX
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
Der exklusivste Renntauben-Dealer der Welt: «An der Weltspitze wird die Luft extrem dünn»
Mit 18 Jahren beginnt Nikolaas Gyselbrecht damit, Nachrichten über Renntauben im Internet zu publizieren. Das war 1999. Ein Jahr später, am 16. Dezember 2000, geht seine Webseite Pipa.be online. Ziel des jungen Belgiers ist es, damit zum weltweit führenden Portal zu werden.
20 Jahre später hat es Nikolaas Gyselbrecht geschafft. Er ist der Taubenkaiser von Belgien. Seine Plattform ist der renommierteste Umschlagplatz für Spitzenrenntauben. Armando wechselte hier 2019 den Besitzer – für …