«Die Jungen trifft es am härtesten»: Renten drohen wegen Klimakrise bis 1/3 zu schmelzen
Viele Schweizer Pensionskassen investieren nach wie vor in klimaschädliche Unternehmen. Eine Studie der Klima-Allianz zeigt: Die Renten könnten deswegen um bis zu einem Drittel einbrechen. Doch es gibt noch Hoffnung.
Rund 1100 Milliarden Franken haben die Pensionskassen in der Schweiz angelegt. Die grosse Mehrheit der Vorsorgeeinrichtungen investiert weiter Milliarden in fossile Energien wie Öl oder andere klimaschädliche Industrien.
Der Schuss könnte bös nach hinten losgehen, wie eine neue Untersuchung der Umweltverbände zeigt. «Es droht ein Rentenkollaps, wenn die Pensionskassen nicht bald klimafreundlicher investieren. Die Pension der erwerbstätigen Generation steht auf dem Spiel», sagt …