Lawine geht bei Schwägalp nieder
Schneesport abseits der Piste
Das könnte dich auch noch interessieren:
So schlimm war der Lawinenwinter 1999
Die aktuelle Wetterlage in den Bergen erinnert an den Katastrophenwinter vor 19 Jahren. Damals richteten allein in der Schweiz 1550 Schadenlawinen grosse Schäden an und töteten 17 Menschen.
Seit fast 20 Jahren lag nicht mehr so viel Schnee in den Walliser Alpen und Nordbünden. Das Institut für Schnee- und Lawinenforschung (SLF) hat die Lawinengefahr als «sehr gross» eingestuft. Diese 5. und damit höchste Stufe auf der Lawinengefahrenskala wurde letztes Mal im Winter 1998/1999 ausgerufen.
Wie viele Lawinen damals gesamthaft niedergingen, ist nicht bekannt. Laut Studien sollen es aber mehrere tausend gewesen sein. Bekannt ist hingegen die Zahl der Lawinen, die Schäden anrichteten: …
Link zum Artikel