Ein Prozent der Schweizer Bevölkerung ist dauerhaft arm
Das könnte dich auch noch interessieren:
Die Homeofficepflicht zeigt wenig Wirkung
Trotz härterer Massnahmen ist die Schweizer Bevölkerung mehr unterwegs als noch im ersten Lockdown.
Die Rechnung ist einfach: Sind wir viel unterwegs, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, andere Menschen zu treffen und damit auch das Ansteckungsrisiko. So dienen die meisten der Lockdownmassnahmen dazu, die Mobilität zu reduzieren. Das gilt insbesondere für die Pflicht zum Homeoffice, aber auch das Schliessen der Gastrobetriebe, Verkaufsläden sowie Sport- und Kulturangebote hat diesen Zweck.
Das Schweizer Mobilitätsverhalten im Zusammenhang mit der Covid-19-Pandemie analysieren Verkehrsforscher …
Link zum Artikel