In den USA löste der Presidential Alert bereits satirische Reaktionen in Hülle und Fülle aus. Bild: Twitter (@jimjeffriesshow)
Die USA haben gestern ein landesweites Warnsystem getestet. In Zeiten eines Twitter-wütigen Präsidenten natürlich gefundenes Fressen für die Social-Media-Gemeinde. Doch wie sähe ein solcher Alarm in der Schweiz aus?
Dir hat niemand geschrieben? Keine Freunde? In Amerika ein Ding der Unmöglichkeit. Denn die Administration von Donald Trump meldete sich – ob man wollte oder nicht.
Der Service der US-Regierung soll zukünftig bei Ausnahmezuständen, wie zum Beispiel einem Terroranschlag, die Bevölkerung warnen und instruieren.
Für uns ja (neben dem unterhaltenden Effekt) unbedeutend. Darum die Frage, wie diese Benachrichtigungen denn in der Schweiz aussehen würden.
Bild: watson / knowyourmeme
Bild: watson / knowyourmeme
Bild: watson / knowyourmeme
Bild: watson / knowyourmeme
Bild: watson / knowyourmeme
Bild: watson / knowyourmeme
Bild: watson / knowyourmeme
bild: watson / knowyourmeme
Bild: watson / knowyourmeme
Bild: watson / knowyourmeme
Video: watson/Emily Engkent