- Spass
- Retro
Capri Sonne heisst jetzt Capri Sun: Namensänderung
Kinder der 80er und 90er, ihr müsst jetzt ganz stark sein: Capri-Sonne heisst bald anders
Unsere Enkel werden Capri-Sonne nicht mehr kennen. Zumindest nicht mehr unter diesem Namen. Denn der Zuckersaft wird – Achtung, gleich werden sich deine Kindheitserinnerungen im Nichts auflösen – neu auch im deutschsprachigen Raum Capri-Sun heissen. (Für viele Schweizer vermutlich: «Kapri Sönn».) Der Hersteller will das Getränk so international besser vermarkten. Ab dem Frühjahr geht's los.
Ein Sturm der Entrüstung fegt durch Twitter.
Die Hersteller sind sich durchaus bewusst, dass diese Entscheidung nicht allen gefällt. «Wir verstehen jeden Fan, auch uns ist dieser Schritt nicht leicht gefallen», so Unternehmenssprecherin Julia Savas gegenüber der Nachrichtenagentur DPA. «Aber er ist notwendig.»
Pff. Notwendig.
Was uns bleibt, ist, noch schnell unsere alten Kindheitserinnerungen aufzufrischen, bevor uns diese für immer genommen werden.
Zum Beispiel hiermit. Das schönste Problem der Welt:
bild via webfail
Wer erinnert sich nicht gerne an die grossartigen Werbespots der Neunziger?
gif: youtube
Ach, war das schön früher ... aber sehen wir es mal ganz erwachsen: Das Getränk soll immer noch so schmecken wie damals. Dieser User trifft es auf den Punkt:
Passend dazu: Unsere Sucht von damals – Süssigkeiten aus unserer Kindheit
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Abonniere unseren Newsletter
Fanta gibt's dank den Nazis – und 12 weitere WTF-Fakten zu Cola, Limo und Co.
Wollte man im 19. Jahrhundert ein erfrischendes Sprudelgetränk, besuchte man die Apotheke. Dort nämlich befanden sich die ersten soda shops Nordamerikas. Da im 19. Jahrhundert Medizin fast ausschliesslich in flüssiger Form zu sich genommen wurde, war die Beigabe von Zucker dazu da, den bitteren Geschmack von «medizinischen» Zutaten wie Chinin und Eisen zu überdecken.
Bald gab es süsse Sprudelwasser gegen eine Unmenge von Gebrechen, von Verdauungsstörungen über Bluthochdruck bis hin zu …
Link zum Artikel