- Sport
- Fake News
Bayern-Out im DFB-Pokal gegen Kiel: Was den Akteuren durch den Kopf ging
Die Bayern haben sich nach der Niederlage gestern bestimmt Gedanken gemacht – wir haben mal spekuliert, worüber. Bild: keystone
9 Bilder, die zeigen, was den Bayern während dem Pokal-Aus wirklich durch den Kopf ging
Bayern München kann das Triple dieses Jahr nicht wiederholen. Das ist bereits seit gestern, dem 13. Januar, klar. In der 2. Runde des DFB-Pokals verliert der Titelverteidiger überraschend nach Penaltyschiessen gegen den Zweitligisten Holstein Kiel.
Während Thomas Müller im Interview nach der Partie ziemlich stinkig ist, werden die Bayern im Netz mit Häme eingedeckt.
Aber was ging den Bayern-Spielern gestern tatsächlich durch den Kopf? Wir haben die Bilder rund um die Partie genau studiert – und ein paar Ideen, was wirklich für Diskussionsbedarf gesorgt hat.
Coach Hansi Flick stellt den Neuzugang vor
bild: keystone/bearbeitung watson
Die Bayern während dem Penaltyschiessen
bild: keystone/bearbeitung watson
bild: keystone/bearbeitung watson
bild: keystone/bearbeitung watson
Thomas Müller einmal mehr mit unerreichter Eleganz
bild: keystone/bearbeitung watson
Müller zieht es durch
bild: keystone/bearbeitung watson
Sogar tanzen kann der Teufelskerl
bild: keystone/bearbeitung watson
Die grosse Ernüchterung
bild: keystone/bearbeitung watson
Niklas Süle hat mal wieder nur das Eine im Kopf
bild: keystone/bearbeitung watson
Sprachbarrieren bei Hansi Flick und seinen Spielern
bild: keystone/bearbeitung watson
Flach wie der Penalty von Bartels
bild: keystone/bearbeitung watson
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
Die grössten Sensationen im DFB-Pokal
Ein wahrer Kommentator eskaliert auch ohne Fussball
Das könnte dich auch noch interessieren:
Abonniere unseren Newsletter
Unvergessen
Vom 2:5 zum 6:5 – GC holt sich im Cup-Halbfinal den wohl dramatischsten Derbysieg
3. März 2004: Bei GC macht sich im Derby nach gut 60 Minuten die Angst vor einer Kanterniederlage breit. Doch die Hoppers kommen zurück – und sorgen für eines der denkwürdigsten Cup-Spiele der Schweizer Fussballgeschichte.
63 Minuten sind im altehrwürdigen Hardtum gespielt, als sich für die heimischen Grasshoppers eine kolossale Blamage anzubahnen scheint. 2:5 liegen die Hoppers im Cup-Halbfinal zurück, ausgerechnet gegen den Stadtrivalen FC Zürich. Der FCZ, trainiert vom jungen Lucien Favre, hat von erstaunlichen Schwächen in der Hoppers-Abwehr profitieren können.
Schon früh liegt GC mit 0:2 zurück. Daniel Gygax trifft nach sechs Minuten zur Führung, der zweite Treffer ist ein Slapstick-Eigentor, verursacht …
Link zum Artikel