ManUniteds Van de Beek wird von West Hams Noble nicht sehr nobel behandelt. Bild: keystone
Lange mussten die Fans vor dem Fernseher auf den ersten Treffer im Achtelfinal-Duell zwischen Manchester United und West Ham United warten. Es dauerte bis in die Verlängerung, ehe das 1:0 fiel. Scott McTominay erzielte den Führungstreffer für die «Red Devils», der zugleich den Endstand bedeutete.
1:0 ManUtd: Scott McTominay (97.). Video: streamable
Als erstes Team hatte sich zuvor Bournemouth für die Viertelfinals qualifiziert. Der Zweitligist schaltete auswärts den Premier-League-Klub Burnley mit einem 2:0-Sieg aus. Nach 1957 stehen die «Cherries» erst zum zweiten Mal in ihrer Klubgeschichte in der Runde der letzten Acht.
0:1 Bournemouth: Sam Surridge (21.). Video: streamable
Mittwoch, 10. Februar:
Swansea City (2.) – Manchester City
Leicester City – Brighton & Hove Albion
Sheffield United – Bristol City (2.)
Everton – Tottenham Hotspur
Donnerstag, 11. Februar:
Wolverhampton Wanderers – Southampton
Barnsley (2.) – Chelsea
Juventus steht als erstes Team im Final des italienischen Cups. Den Turinern reichte gegen Inter Mailand im Rückspiel zuhause ein torloses Unentschieden, nachdem sie das Hinspiel auswärts mit 2:1 für sich entschieden hatten.
Man kann es ja mal versuchen … Inter will für dieses Luftloch einen Penalty. Video: streamable
Juventus steht zum insgesamt 20. Mal im Cupfinal und strebt nach dem 14. Triumph im Pokal-Wettbewerb, den es zwischen 2015 und 2018 gleich vier Mal in Folge gewinnen konnte – jeweils mit dem Schweizer Nationalspieler Stephan Lichtsteiner.
Mittwoch, 10. Februar:
Atalanta Bergamo – Napoli (Hinspiel 0:0)
Final: Geplant am 19. Mai in Rom
Real Madrid hat ein Nachtragsspiel gegen Getafe mit 2:0 gewonnen. Die Entscheidung zugunsten der «Königlichen» fiel nach einem Doppelschlag nach rund einer Stunde durch Tore zweier Franzosen. Erst traf Karim Benzema, sieben Minuten nach ihm Ferland Mendy.
1:0 Real Madrid: Karim Benzema (60.). Video: streamable
2:0 Real Madrid: Ferland Mendy (66.). Video: streamable
Mit dem Sieg ist Real Madrid zwar wieder auf fünf Punkte an Leader Atlético herangekommen. Der Stadtrivale hat allerdings noch zwei Partien weniger ausgetragen.
(ram)