Boubacar Barry ist der Goalie der Elfenbeinküste und sein Jubel über den 1:1-Ausgleich im Spiel gegen Griechenland ist, nun ja, aussergewöhnlich. Barry setzt eine alte Fussballerweisheit um und frisst Gras. Will er damit Uruguays Beisser Luis Suarez zeigen, dass es auf dem Platz nicht immer Fleisch sein muss? Fast hätten wir eine Lobeshymne auf den Vegetarismus schreiben können. Aber weil die Griechen in letzter Sekunde mittels Penalty zum 2:1 treffen und die Elfenbeinküste aus dem Turnier kegeln, bleibt die Erkenntnis: Fleischfresser wie Suarez kommen weiter, für Vegis geht's nach Hause. (ram) Bild: SRF
Das könnte dich auch noch interessieren:
Unvergessen
Vom 2:5 zum 6:5 – GC holt sich im Cup-Halbfinal den wohl dramatischsten Derbysieg
3. März 2004: Bei GC macht sich im Derby nach gut 60 Minuten die Angst vor einer Kanterniederlage breit. Doch die Hoppers kommen zurück – und sorgen für eines der denkwürdigsten Cup-Spiele der Schweizer Fussballgeschichte.
63 Minuten sind im altehrwürdigen Hardtum gespielt, als sich für die heimischen Grasshoppers eine kolossale Blamage anzubahnen scheint. 2:5 liegen die Hoppers im Cup-Halbfinal zurück, ausgerechnet gegen den Stadtrivalen FC Zürich. Der FCZ, trainiert vom jungen Lucien Favre, hat von erstaunlichen Schwächen in der Hoppers-Abwehr profitieren können.
Schon früh liegt GC mit 0:2 zurück. Daniel Gygax trifft nach sechs Minuten zur Führung, der zweite Treffer ist ein Slapstick-Eigentor, verursacht …
Link zum Artikel