Nur gerade sechs Punkte schaffte Dani im letzten Quiz. Doch er lag ja auch im Fieber – und wie er hustete, wollt ihr gar nicht wissen. Nicht nur wegen seines Resultats.
Zur Auswertung: Wie schon in der ersten Staffel liegt der Modus bei 4 Punkten. Die Verteilung beschreibt die klassische Huber-Glockenkurve. Klassisch deshalb, weil sie bei 10 Punkten leicht ansteigt.
Bild: onlinecharttoool.com
So. Nun aber zu S02E02 von Quizz den Huber. Um Dani noch etwas mehr zu quälen, haben wir eine kleine Gemeinheit eingebaut – viel Spass!
Quiz
1.So. Kommen wir, bevor es losgeht, zur erwähnten Gemeinheit: Wir beginnen mit den Fragen, von denen wir glauben, dass Huber punktet (Geographie, Geschichte usw.), und enden mit für Dani unlösbaren Problemen (Sportfrage). So steigt die Spannung mit jeder Frage. Sollte Dani schon früh scheitern, gerät er umso mehr unter Druck. Lauter Vorteile also. Und nun zur ersten, für Wikihuber lösbaren, Frage: Welches dieser historischen Ereignisse ist das älteste?
EPA/LUSA
EPA/EPA
Der Homo sapiens besiedelt Europa.
NASA
«Das Grosse Bombardement».
EPA/EPA
Das Mammut stirbt aus.
KEYSTONE
Die Berner Young Boys werden Schweizer Meister im Fussball.
2.Wir segeln weiter in Danis Hoheitsgewässern und wechseln zur Geographie: Welche dieser Städte liegt NICHT am Meer?
Flickr/Vince O'Sullivan
AP/AP
Colombo.
EPA/EPA
Beirut.
EPA/EFE
Montevideo.
Shutterstock
Kairo.
EPA/EPA
Jakarta.
EPA/EPA
Mumbai.
3.Beim letzten Quiz erwischten wir Dani zwar mit einer Raumfahrt-Frage, bei dieser sind wir aber zuversichtlich, dass er die Antwort kennt. Wer war die erste Frau im Weltall?
AP/NASA
EPA/SPUTNIK POOL
Valentina Tereshkova (rechts).
Mae Jemison.
Naoko Yamazaki.
Catherine Coleman.
4.Noch ist Hubers Weste sauber – aber das war ja der Sinn der Sache. Die nächste Frage trauen wir ihm ebenfalls zu. Welches ist das grösste Meer der Welt?
EPA/EPA
EPA/EFE
Der Atlantik.
EPA/EFE
Das Mittelmeer.
EPA/EFE
Der Pazifik.
EPA/EFE
Der Indische Ozean.
5.Die Fragen werden schwieriger: Am 29. April 1899 erreichte «La Jamais Contente» als erstes Strassenfahrzeug über 100 km/h. Wie wurde es angetrieben?
Mit Strom.
Mit Dampf.
Mit Benzin.
Mit Gas.
6.Populärkultur: Wer ist kein Mitglied der «Fantastischen Vier»?
AP COLUMBIA
EPA/APA
Bernd Schmidt
EPA/APA
Thomas Dürr
KEYSTONE
Andreas Rieke
EPA/DPA
Paul Würdig
7.Die wichtigste Zutat von Incarom, dem urschweizerischen «kaffeeähnlichen» Getränk, ist ...
.. die Zichorie.
KEYSTONE
.. die Kokosnuss.
KEYSTONE
... Fenchel.
EPA/EPA
... Sonnenblumenkerne.
8.So. Wir begeben uns langsam in Gewässer, von denen wir hoffen, dass sie Huber zum Schwimmen bringen: Welche Marke hat sich die Volkswagen-Gruppe noch NICHT einverleibt
dpa-Zentralbild
EPA/ANSA
Ducati
EPA/EPA
Bentley
EPA/KEYSTONE
Lamborghini
EPA/EPA
Bugatti
EPA/EPA
Porsche
ANSA/MASERATI/Maserati
Maserati
9.Fridolin, der einzige Mensch in einem Schweizer Kantonswappen, gilt als der Schutzpatron vor ...
... Taschendiebstahl
... Steuerhinterziehung
... Erbschleicherei
... Inzucht
10.Und jetzt – hahaha – die Sportfrage: Welcher dieser Traditionsvereine spielt aktuell in der Bundesliga?
EPA/EPA
AP
1. FC Nürnberg
Bongarts
1. FC Kaiserslautern
DPA dpa
1. FC Köln
Bongarts
Karlsruher SC
29 Wörter, die auf St.-Galler-Deutsch herrlich klingen
Video: watson/Emily Engkent, Lena Rhyner
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
2027 soll das erste Weltraumhotel öffnen – und nun doch nicht nach einem Nazi benannt sein
In Corona-Zeiten ist Reisen nur eingeschränkt möglich. Da klingt es umso fantastischer, was das amerikanische Start-up Orbital Assembly Corporation verkündet: Bereits 2027 sollen Ferien im All möglich sein. In diesem Jahr soll nämlich das erste Weltraumhotel öffnen – nach lediglich einem Jahr Bauzeit. «Voyager Station» soll das Space-Hotel heissen, und Reisewillige können jetzt schon Reservationen tätigen.
Das Weltraum-Hotel – erste Pläne wurden schon 2019 präsentiert – sollte …